Die Rudolf Steiner Schule Mönchengladbach

Lehrer

Schüler

Mittlere Abschlüsse

Abiturabschlüsse

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite

Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in das Leben und Lernen an unserer Schule geben zu können. Unsere Schule steht für eine ganzheitliche Bildung, die die individuellen Fähigkeiten und Talente jedes Kindes fördert.

Um Ihnen einen besseren Eindruck von unserer Schulgemeinschaft und unseren pädagogischen Ansätzen zu vermitteln, laden wir Sie herzlich ein, unseren Imagefilm anzuschauen. Obwohl der Film schon einige Jahre alt ist, spiegelt er nach wie vor die Werte und das Engagement wider, die unsere Schule auszeichnen.

Hinweis: Ein Kollege, der in diesem Film zu sehen ist, ist leider verstorben. Wir erinnern uns dankbar an seine wertvolle Arbeit und sein Engagement.

Viel Freude beim Anschauen!

Ankündigungen / Anstehende Termine

Aktuell sind keine anstehenden Termine veröffentlicht.

Aktuelles aus unserer Schule

Handarbeit im Distanzunterricht in der ersten Klasse

Handarbeit im Distanzunterricht in der ersten Klasse

... ist das überhaupt möglich? Ich kann aus meinen Erfahrungen sagen JA, das ist möglich!Es haben sich ganz ...
Eurythmieunterricht online… ein Experiment

Eurythmieunterricht online… ein Experiment

Kinder der Klasse 6 berichten von ihren Erfahrungen: Screenshots aus dem Spanisch-Unterricht Ich bin alleine ...
Märchenwelt im Distanzunterricht

Märchenwelt im Distanzunterricht

Russisch in der Unterstufe In der 3. Klasse wurde intensiv mit dem Märchen „Teremok“ gearbeitet.Nachdem die ...
Tag der offenen Tür unter Coronabedingungen

Tag der offenen Tür unter Coronabedingungen

Einen Tag der offenen Tür unter Coronabedingungen möglich zu machen ... das konnten sich die meisten Schulen in ...
Wunderschön: Buchbinde-Epoche der Klasse 12

Wunderschön: Buchbinde-Epoche der Klasse 12

Normalerweise hätten wir, die 12. Klasse, jetzt im Handarbeitsraum gesessen und unsere Bücher gebunden und uns ...
Spanisch Online ¡Olé!

Spanisch Online ¡Olé!

„Buenos días, ¿qué tal estáis? ¿Podéis encender el micrófono y la cámara, por favor?” Mit diesen Worten geht ...
Der Eurythmieunterricht an unserer Schule – Die Kinder werden größer; die SchülerInnen werden reifer

Der Eurythmieunterricht an unserer Schule – Die Kinder werden größer; die SchülerInnen werden reifer

Teil III von Ute Darmer Ab der 5. Klasse kommt die Zeit, in der auch in der Eurythmiestunde ein Mitmachen in ...
SchülerInnen-Interviews – heute: Elena Satsukevych

SchülerInnen-Interviews – heute: Elena Satsukevych

"Ich lebe diesen Beruf" - Musiklehrerin Elena Satsukevych berichtet: Schon seit einer Viertelstunde sind ...
In der Notbetreuung

In der Notbetreuung

Es ist 8:00 Uhr morgens. Die Kinder aus der Notbetreuung sitzen mit uns in einem großen Kreis in der Turnhalle ...

Unser Wochenbrief frisch ins Postfach

Informationen über interessante Termine, wichtige Neuigkeiten, aktuelle Themen aus unserer Schule und zur Waldorf-Pädagogik.
Alle zwei Wochen und bei konkreten Anlässen direkt in Ihr Postfach.

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und bestätigen.

Ihre Daten werden ausschließlich durch uns genutzt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Am Ende jeder E-Mail finden Sie einen Link zum Austragen aus unserem Newsletter-Verteiler. Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Und hier finden Sie uns