Seit Herbst bis zu den Weihnachtsferien beschäftigte sich die Klasse 9b in der HBK Epoche mit dem Modellieren von Vasen.
Zu Beginn der Epoche wurden die keramischen Werke des Künstlers Pablo Picasso kurz vorgestellt. Dieser war nicht nur ein berühmter Maler, sondern auch ein Pionier auf dem Gebiet der Keramikkunst. Diese Entdeckung war für viele Schüler:innen eine neue und spannende Erfahrung. Nach der Einführung teilte sich die Klasse 9b in kleine Arbeitsgruppen auf und der Vasenbau konnte beginnen.
Die Schüler:innen hatten die Aufgabe, gemeinsam den Korpus der Vase zu gestalten. Dabei wurde nicht nur das technische Geschick gefordert, sondern auch die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Es galt, sich gegenseitig zu unterstützen und die Aufgaben gemeinsam zu bewältigen.
Nachdem der Grundaufbau vollbracht und die Vasen dann von jedem Schüler und jeder Schülerin individuell ausgeformt waren, gingen die Schüler:innen daran, ihre Kunstwerke kunstvoll mit eigenen Designs zu bemalen. Jeder und jede durfte nach eigenen Vorstellungen und in Anlehnung an Picassos Meisterwerke die Vasen mit Engoben verzieren.
Die individuellen Designs reichten von abstrakten Mustern bis hin zu kreativen und einzigartigen Kombinationen. So entstand eine beeindruckende Sammlung an Vasen, die die künstlerische Kreativität der Schüler:innen widerspiegelte und zugleich die Auseinandersetzung mit einem bedeutenden Künstler wie Picasso ermöglichte.
In dieser Epoche haben sich die Schüler:innen selbst am meisten überrascht. Durch ihre Arbeit mit dem Material ‚Ton‘ und durch die kreative Ausgestaltung ihrer Vasen, konnten die Jugendlichen nicht nur ihre technischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch ihre eigenen künstlerische Ausdruckskraft entdecken.
Claudia Schrammen-Herrmann, Lehrerin für Plastizieren