Am Montag, den 2. Dezember 2024, fand die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie den Berichten des Vorstands, der Kassenprüfung und den Neuwahlen des Vorstands stand auch die Existenz des Vereins zur Diskussion. In letzter Zeit war es ruhig um den Verein geworden. Mit nur neunzehn Mitgliedern ist der Verein sehr klein und die anfängliche Euphorie der Gründungsmitglieder konnte sich nicht auf die gesamte Schulgemeinschaft übertragen. Viele Menschen an der Schule kennen den Verein immer noch nicht, was dazu führt, dass die Unterstützung für unsere Arbeit fehlt.
Jonas Makowski, Vorstandsmitglied, hat im letzten Halbjahr versucht, den Bekanntheitsgrad des Vereins zu erhöhen, indem er den Verein und seine Arbeit auf Elternabenden in den unteren Klassen vorgestellt hat. Dies führte dazu, dass wir zwei neue Mitglieder gewinnen konnten und eine erfolgreiche Spendenaktion am Basartag organisiert wurde.
Näheres dazu im Anschluss vom Elternrat.
Dank des Erfolgs der Basaraktion und der neuen Mitglieder kam frischer Wind in den Verein, der uns inspiriert hat. Wir haben uns entschieden, den Verein nicht aufzulösen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken, da der Bedarf an Unterstützung nach wie vor besteht.
Nach der Abwendung der Auflösung der Sozialinitiative musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Lothar Kauertz und Grit Grüttner standen für die Wahl nicht mehr zur Verfügung. Herzlichen Dank für euren Einsatz in den letzten Jahren und die Arbeit im Vorstand!
Die restlichen Vorstandsmitglieder bleiben im Amt und werden zukünftig von Harald Josten, Vater in den Klassen 4, 6 und 10, unterstützt. Vielen Dank, lieber Harald.
Wir freuen uns auch, dass Berit Steinig, Mutter in den Klassen 10 und 13, weiterhin als erste Ansprechpartnerin für jedwede Anfragen an den Verein zur Verfügung steht. Vielen Dank, liebe Berit.
Wenn Sie nähere Informationen über den Verein und seine Ziele erfahren möchten, nutzen Sie bitte den folgenden Link: Miteinander-Füreinander e.V.
Claudia Kaiser
für den Verein